Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen der Technischen Betriebsdienste
Das sind die Ergebnisse der Online-Umfrage bezüglich des Projektes Aufwertung Freiräume Altrheindamm
Die Stadt Lampertheim lädt Sie zu einem gemeinsamen kreativen Spaziergang über den Altrheindamm ein.
Die Stadt Lampertheim möchte den Bereich Altrheindamm von dem Wassersportverein bis zu den BiedensandBädern aufwerten. Hierzu sollen neben der Vernetzung mit dem Stadtkern, das Aufwerten der Grünflächen, auch die Aufenthaltsqualität für die Bürgerinnen und Bürger aus Lampertheim erhöht werden.
Interessierte können sich bis einschließlich 13.Oktober 2024 melden.
Laubabholung am Samstag, den 28.10. und 11.11.2023
Nicht zu verwechseln mit dem Eichenprozessionsspinner
Die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim möchten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lampertheim darüber informieren, dass in den kommenden Wochen im Stadtgebiet von Lampertheim Eichenbäume, auf öffentlichem Gelände, zum Schutz gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners behandelt werden.
Die neuen Spielgeräte auf dem Spielplatz "Alter Lorscher Weg" in Neuschloß werden am 23.01.2023 um 14 Uhr eröffnet. Wir freuen uns wenn wir Sie vor Ort begrüßen dürfen.
Erste durchgeführte Begrünungsmaßnahme des Anreizprogramms "GrünMittendrin"
Die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim möchten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lampertheim darüber informieren, dass eine neue Hundetobewiese in direkter Nähe zu dem alten Sportplatz im Rosengarten entstanden ist.
Wie die Technischen Betriebsdienste für eine reibungslose Kerwe und Kerb sorgen.
Aktuell startet der Austausch der intelligenten LED-Beleuchtung im Stadtpark. Hierdurch kann es zu temporären Sperrungen der Arbeitsbereiche kommen.
Baumpflegearbeiten in der Schifferstraße (zwischen Carl-Lepper-Straße und Schwalbenstraße) vom 07.02.2022 bis 11.02.2022 sowie Andreasstraße vom 14.02.2022 bis 18.02.2022.
Von Anfang November bis Ende Februar gelten geänderte Schließzeiten auf den umzäunten Bolzplätzen.
Auch dieses Jahr müssen Bäume gefällt und teilweise klimatisch besser angepasste Bäume nachgepflanzt werden.
Schöne Tannenbäume, aus privaten Gärten, bis spätestens 29.10.2021 melden.
Stadtverwaltung klärt über Gefahren auf
Die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim möchten die Anwohner von Straßen mit erhöhten Laubaufkommen auch in diesem Jahr durch insgesamt drei Aktionen unterstützen.
Auf den ersten Blick sind sie derzeit erkennbar: Deformierte Triebspitzen bei Obstbäumen.
Auch in den Ereigniswäldern kann man die Verkrüppelungen auf den ersten Blick erkennen.
Sie sind von weitem sichtbar: wie von Geisterhand verhüllte Sträucher, kunstvoll mit einem grau weißen Schleier überzogen. Bei näherem Hinsehen wird klar, dass es sich nicht um das Werk eines Verhüllungskünstlers handelt, sondern es um eine Vielzahl von Raupen die hier ihren Hunger stillen.