Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen der Technischen Betriebsdienste
Die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim suchen auch dieses Jahr wieder für die Weihnachtszeit Nadelbäume aus privaten Gärten, die als Weihnachtsbäume an öffentlichen Plätzen aufgestellt werden können.
Stadtverwaltung klärt über Gefahren auf
Die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim möchten die Anwohner von Straßen mit erhöhten Laubaufkommen auch in diesem Jahr durch insgesamt drei Aktionen unterstützen.
Auf den ersten Blick sind sie derzeit erkennbar: Deformierte Triebspitzen bei Obstbäumen.
Auch in den Ereigniswäldern kann man die Verkrüppelungen auf den ersten Blick erkennen.
Sie sind von weitem sichtbar: wie von Geisterhand verhüllte Sträucher, kunstvoll mit einem grau weißen Schleier überzogen. Bei näherem Hinsehen wird klar, dass es sich nicht um das Werk eines Verhüllungskünstlers handelt, sondern es um eine Vielzahl von Raupen die hier ihren Hunger stillen.
Die Technischen Betriebsdienste möchten im Rahmen der Biodiversität rund ums Thema „Grün“ informieren und kommen zu den Bürgern.
Los geht es mit Veranstaltungen in Hüttenfeld (am 15.05.) und Neuschloß (am 16.05.), die weiteren Vororte sowie die Kernstadt Lampertheims werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
Die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim möchten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lampertheim darüber informieren, dass in den kommenden Wochen im Stadtgebiet von Lampertheim Eichenbäume, auf öffentlichem Gelände, zum Schutz gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners behandelt werden.
Die glücklichen Gewinner des großen Straußenei - Schätzsspiels ,anlässlich des Internationalen Ostermarktes der Lions Lampertheim, stehenfest.
Die im letztjährigen Herbst gepflanzten Blumenzwiebelwiesen in den Vororten und der Kernstadt Lampertheims stehen aktuell in voller Blüte
Aktuell schwärmen sie überall in Bodennähe: Erdbienen sind zurzeit sehr aktiv und verwundern Beobachter immer wieder durch ihr massenhaftes Auftreten.
Bis März 2019 müssen im gesamten Stadtgebiet Bäume von den Technischen Betriebsdiensten gefällt werden. Diese Maßnahme ist zur Sicherheit des Verkehrs und der Personen im Straßenraum erforderlich.
Spende für Blumenwiese und Insektenhotels im Stadtpark
Anlässlich des diesjährigen Weihnachtsmarktes, der an den ersten beiden Adventswochenenden auf dem Europaplatz stattfindet, sind wieder zahlreiche Mitarbeiter der Technischen Betriebsdienste mit Aufbau- und Dekorationsarbeiten beschäftigt.
Um die farbenfrohe Blütenpracht der Blumenzwiebeln im Frühjahr genießen zu können, haben die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim bereits jetzt mit der maschinellen Pflanzung von Blumenzwiebeln begonnen.
Seit einigen Jahren versuchen die Technischen Betriebsdienste neue Bepflanzungen im Stadtgebiet attraktiv und pflegeleicht anzulegen. Dazu werden hauptsächlich aus Nordamerikastammende Präriestauden verwendet und in sogenannte Splittbeete gepflanzt. Die ausgewählten Pflanzen sind durch ihren Ursprung an sonnige und trockene Standorte gewöhnt und die Pflege beschränkt sich auf ein Wässern in der Anwachszeit sowie auf den jährlichen Rückschnitt der krautigen Pflanzenteile im zeitigen Frühjahr.
Auf Grund der anhaltenden Trockenheit bittet die Stadt Lampertheim die Bürgerinnen und Bürger bei der Bewässerung der städtischen Grünflächen um Mithilfe.