Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau verwirklichen die Pläne von Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten. Sie bauen und pflegen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art. Sie verschönern die Umwelt durch Teiche und Pergolen, gestalten ganze Landschaften durch fachgerechtes Anpflanzen von Bäumen, Sträuchern und Stauden.
Sie pflastern auch die Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen, bauen Treppen und Trockenmauern. Außerdem begrünen sie Dächer und Fassaden, legen Biotope an und pflegen sie.
Alle Tätigkeiten sind eng verbunden mit diversen Pflanzenkenntnissen, Wachstumsbedingungen, Pflanzung und der Pflege. Die Baumpflege zählt zu den zusätzlichen betriebsspezifischen Arbeiten von Gärtnerinnen und Gärtnernbei der Stadt Lampertheim.
Die Ausbildung erfolgt dual, das heißt einerseits im Betrieb, andererseits in der Berufsschule beziehungsweise in Form von überbetrieblichen Ausbildungsgängen.
Die Berufsausbildung der Gärtner/Gärtnerinnen im Garten und Landschaftsbau dauert grundsätzlich drei Jahre.
Es findet eine Zwischenprüfung in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres und eine Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung statt.
Der Berufsschulunterricht findet in der Landrat-Gruber-Schule in Darmstadt-Dieburg statt.
Die überbetriebliche Ausbildung erfolgt bei der DEULA Witzenhausen sowie in der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Erfurt.
Nicht jeder Ausbildungsberuf, über den du dich hier informieren kannst, wird jedes Jahr von uns angeboten. Welche Ausbildungsplätze wir konkret anbieten, kannst du in unserer Ausschreibung der Ausbildungsplätze entnehmen, die jedes Jahr im Sommer veröffentlicht wird.
Sobald eine Ausschreibung für diesen Ausbildungsberuf erfolgt, findest du die Ausschreibung sowie unser Online-Bewerbungsformular hier.
Fachdienst 10-4 - Personalmanagement
Stadthaus, Zi. 106
Römerstraße 102
68623 Lampertheim
06206 935-211
06206 935-350
E-Mail
Fachdienst 10-4 - Personalmanagement - Fachdienstleitung
Stadthaus, Zi. 107
Römerstraße 102
68623 Lampertheim
06206 935-221
06206 935-350
E-Mail
Ausbildung und Studium
Ausbildungsbroschüre
Nächste Bewerbungsmöglichkeit
Nicht vor Sommer 2025
Weitere Links
Stellenangebote
© Copyright Stadt Lampertheim