Am Samstag, 17. September 2022, heißt es wieder: „Wir schaffen was!“. Lampertheim beteiligt sich zum siebten Mal am Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar.
Die Teilnahme am Freiwilligentag lohnt sich in jedem Fall: Lang geplante Vorhaben können mithilfe der Freiwilligen an einem Tag umgesetzt werden.
Das Anschreiben an die Vereine u. Organisationen finden Sie Anschreiben FWT 2022
Aktuelle Informationen unter www.wir-schaffen-was.de.....
Bildimpressionen des Freiwilligentages 2020 finden sie unten, auf der Facebookseite der Stadt Lampertheim oder auch unter www.wir-schaffen-was.de.....
Folgende Firmen und Organisationen wurden uns bis zum jetzigen Zeitpunkt als Unterstützer und Spender von den Projekten des Freiwilligentages 2020 gemeldet:
Aquaristik Partner
Baumarkt Hornbach
Boden + Gut OHG
Eis-Oberfeld
Fitness First
Handwerkscenter
Maler Henkel GmbH
Medert Recycling
Metzgerei Blüm
Münzenberger Heizung Klima Sanitär
Obi GmbH & Co. Deutschland KG
Packling GmbH
Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG, Marketing
Radek Bau
Reda Monsterio
Salon Papa
Schmitt`s Backhaus
Technischen Betriebsdienste Lampertheim
Am Samstag, 19. September 2020, heißt es wieder: „Wir schaffen was!“. Lampertheim beteiligt sich zum sechsten Mal am Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar.
Die Teilnahme am Freiwilligentag lohnt sich in jedem Fall: Lang geplante Vorhaben können mithilfe der Freiwilligen an einem Tag umgesetzt werden.
Die aktuelle Corona-Pandemie mit Sicherheitsauflagen, Mindestabstand und Hygieneregeln erfordert in diesem Jahr jedoch sicherlich eine angepasste Vorgehensweise bei der Umsetzung der geplanten Projekte.
Aktuelle Informationen unter www.wir-schaffen-was.de.....
oder der Facebookseite der Stadt Lampertheim
Fachdienst 40-2 - Ehrenamt und Vereine - Fachdienstleitung
Haus am Römer, Zi. 215
Domgasse 2
68623 Lampertheim
06206 935-233
06206 935-316
E-Mail
Fachdienst 40-2 - Ehrenamt und Vereine
Haus am Römer, Zi. 216
Domgasse 2
68623 Lampertheim
06206 935-363
06206 935-316
E-Mail
© Copyright Stadt Lampertheim