Bei der Ausbildung zum/zur Gartenbauhelfer/Gartenbauhelferin im Garten- und Landschaftsbau handelt es sich um eine vereinfachte Ausbildung im Gartenbau. Der Ausbildungsgang richtet sich insbesondere an lernbeeinträchtigte Personen bzw. Menschen mit Behinderung. Die Prüfungsanforderungen sind speziell für diesen Personenkreis strukturiert und konzipiert.
Das Aufgabengebiet orientiert sich an der Ausbildung zum/zur Gärtner/Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau. Die Kenntnisse und Fertigkeiten werden in ähnlicher Art und Weise vermittelt, jedoch in abgeschwächter Form geprüft.
Die Ausbildung erfolgt dual, das heißt einerseits im Betrieb, andererseits in der Berufsschule beziehungsweise in Form von dienstbegleitenden (überbetrieblichen) Unterweisungen.
Die Berufsausbildung zum/zur Gartenbauhelfer/Gartenbauhelferin im Garten- und Landschaftsbau dauert grundsätzlich drei Jahre. Nach erfolgreicher Prüfung und entsprechender Eignung ist grundsätzlich eine anschließende Ausbildung zum/zur Gärtner/Gärtnerin möglich.
Stand 01.03.2024:
Die überbetriebliche Ausbildung erfolgt bei der DEULA Witzenhausen.
Nicht jeder Ausbildungsberuf, über den du dich hier informieren kannst, wird jedes Jahr von uns angeboten. Welche Ausbildungsplätze wir konkret anbieten, kannst du in unserer Ausschreibung der Ausbildungsplätze entnehmen, die jedes Jahr im Sommer veröffentlicht wird.
Sobald eine Ausschreibung für diesen Ausbildungsberuf erfolgt, findest du die Ausschreibung sowie unser Online-Bewerbungsformular hier.
Fachdienst 10-4 - Personalmanagement
Stadthaus, Zi. 106
Römerstraße 102
68623 Lampertheim
06206 935-211
06206 935-350
E-Mail
Fachdienst 10-4 - Personalmanagement - Fachdienstleitung
Stadthaus, Zi. 107
Römerstraße 102
68623 Lampertheim
06206 935-221
06206 935-350
E-Mail
Ausbildung und Studium
Ausbildungsbroschüre
Nächste Bewerbungsmöglichkeit
Nicht vor Sommer 2025
Weitere Links
Stellenangebote
© Copyright Stadt Lampertheim