Theaterstück für die Kleinsten cultur communal und Jugendförderung Lampertheim Es gilt die 3 g plus Regel (außer Studenten und Schüler mit aktuellem Schnelltest oder Testheft)
Ort
Kernstadt - Schwanensaal
Römerstr. 98
Veranstalter
cultur communal und Jugendförderung Lampertheim
Termine
So, 14.11.2021, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Preis
Kinder: 5 €, Erwachsene : 8 €
Einlass: 14.00 Uhr
Eine märchenhafte Kinderoper ab 5 Jahren – von Tanja Hamleh und Klaus-Dieter Köhler
Die Jugendförderung und cultur communal der Stadt Lampertheim freuen sich, am Sonntag, dem 14. November die märchenhafte Kinderoper „Es war einmal...“, eine Produktion der TourneeOper e.V. zu präsentieren. Diese feierte am 20. September 2021 ihre Premiere und bezaubert nun bundesweit Kinder ab 5 Jahren an Grundschulen, Theatern und Stadthallen. Nach „Tim und Tam im Opernland“, „Bellas fabelhafte Reise“, „Der kleine Prinz“, „Edgar, das gruselige Schlossgespenst“, „Tamino Mausewitz“, „Aida und der magische Zaubertrank“ und „Papageno und die Zauberflöte“ zeigt die Darstellerriege rund um Gründerin Tanja Hamleh nun eine weitere Kinderoper für Kinder ab 5 Jahren. Die Veranstalter freuen sich diese Produktion für das ganz kleine Publikum Lampertheims auf der Bühne des Schwanensaals präsentieren zu dürfen.
Professor Zacharias Zauberkobel ist ein verschrobener Erfinder, der neben vielen anderen nützlichen Dingen wie z.B. einem Bettdeckenhochheber auch ein ganz besonderes Märchenbuch erfunden hat. Das Märchenexplorationszauberbuch. Davorsitzend kann er seinen Feierabend genießen und bei selbst erfundenen Heuschreckenknabberlingen seine Lieblingsmärchen lesen und sehen wie in einem echten Kinofilm. Doch eines Abends passiert etwas Überraschendes. Eine der Märchenfiguren aus seinem Buch macht sich selbstständig und landet mitten im Wohnzimmer des Professors. Und nicht nur das. Es handelt sich um seine Lieblingsfigur, den gestiefelten Kater, der sich noch dazu als sehr charmante Katze entpuppt und ihm eine haarsträubende Geschichte erzählt. Das Märchenland sei in Gefahr, da die böse Hexe Davina Diavolo den zerbrochenen Spiegel des Teufels aus der Schneekönigin reparieren konnte und nun auf dem Weg ist, alle Märchen ins Gegenteil zu verdrehen. So wird Aschenputtel ihren Prinzen nicht kennen lernen und daher nicht heiraten können, Dornröschen nie mehr erwachen, und Gretel die böse Hexe beim Kinder backen eifrig unterstützen. Nur ein mutiger, Märchen liebender Mensch, der in die Welt der Märchen reist, kann noch Rettung bringen. Und nicht nur das, dem Professor bleibt nur noch Zeit bis zum Morgengrauen, um sieben spannende Aufgaben zu lösen. Zum Schluss muss er der Schneekönigin ihre liebste Schneeflocke abluchsen und mit Hilfe der gestiefelten Katze die Kraft des bösen Spiegels für immer zerstören. Wird es den beiden Helden gelingen die Märchenwelt zu retten? Das Gute muss einfach über das Böse siegen… und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
Eintrittskarten für das Theaterstück sind für 8 € für Erwachsene und 5 € für Kinder an der bekannten Vorverkaufsstelle Horle – Mode und mehr. Kaiserstr. 19, Lampertheim (06206-2239) erhältlich.
Pandemiebedingt sind geltende Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Für den Besuch der Veranstaltungen ist außerdem ein Impf-, Genesenen- oder Testnachweis ab 6 Jahren zwingend erforderlich. Führen Sie bitte außerdem Ihr Ausweisdokument mit.
Veranstalter ist die Jugendförderung und „cultur communal“ der Stadt Lampertheim
© Copyright Stadt Lampertheim