„Die Würde des Menschen ist unantastbar …“ Eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz. Roman Knižka und das Bläserquintett „Opus 45“, bestehend aus Musikerinnen und Musiker der Hamburgischen Staatsoper, Beethoven Orchester Bonn, NDR Radiophilharmonie Hannover und dem BBC Orchestra in Glasgow, nehmen das Grundgesetz von seiner Entstehung bis heute unter die Lupe. Was ist sein Fundament, welches Erbe trat es an? Welche Bedeutung hat dieses Fundament für uns heute? Durch eine Vollförderung im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ kann dieses Angebot durch die lokale Partnerschaft für Demokratie Lampertheim kostenlos angeboten werden.
Ort
Kernstadt
Evangelische Domkirche Lampertheim, Kaiserstraße 2, 68623 Lampertheim
Veranstalter
Partnerschaft für Demokratie
Termine
Sa, 20.04.2024, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Preis
Freier Eintritt - Kostenlose Eintrittskarten sind bei der Regionalen Diakonie Bergstraße (Dienststelle Industriestraße 35, 68623 Lampertheim) oder im Rathaus-Service (Domgasse 2, 68623 Lampertheim) erhältlich. Onlinereservierung von Karten unter: www.pfd-lampertheim.de
Weitere Infos als PDF
PDF herunterladen
© Copyright Stadt Lampertheim