Zur Hauptnavigation (Access key 1)Zum Inhalt (Access key 2)
fontsize
AAA
Zur Startseite / Copyright: Jürgen Strieder

Ausstellung - "Besonders habe ich mich immer gefühlt!"

"Besonders habe ich mich immer gefühlt!" Die Ausstellung möchte alle Besucher:innen auf eine Reise in die Lebenswelten von sieben Lesben, Schwulen und Trans*-Personen (LST*) zwischen 64 und 85 Jahren mitnehmen. Dabei werden die Besonderheiten der Senior:innen aufgezeigt, ihre Wünsche, Erwartungen und Ängste sichtbar gemacht. In der Zeit vom 15.10.2024 bis zum 25.10.2024 wird die Ausstellung in der Pflegeeinrichtung "AGAPLESION DIETRICH BONHOEFFER HAUS" in Lampertheim gastieren. Die Partnerschaft für Demokratie lädt alle herzlich dazu ein, sich mit den verschiedenen Erfahrungen von älteren und hochaltrigen Lesben, Schwulen und Trans*-Personen auseinander zu setzen sowie in einen Austausch zu Vielfalt und queeren Themen im Allgemeinen zu gehen. Begleitet wird die Ausstellung durch ein spannendes Rahmenprogramm: 15.10.2024 um 13:00 Uhr - Eröffnungsveranstaltung mit fachlichem Input zu LST* im Alter Hier wird u.a. Frau Elke Kreß, Fachreferentin der Hessischen Landesfachstelle LSBT* im Alter, mit zwei der portraitierten Personen ein moderiertes Gespräch führen. 18.10.2024 um 15:00 Uhr - Bilderbuchlesung zum Thema Vielfalt Hier wird Frau Dr. Carla Wagner, Kunsthistorikerin und Erwachsenenpädagogin, aus aufschlussreichen und schönen Bilderbüchern zum Thema Vielfalt vorlesen. Im Anschluss daran können Gespräche geführt und Rückfragen gestellt werden. Auch die Mitarbeitenden der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie werden anwesend sein. 22.10.2024 um 15:00 Uhr - Bingonachmittag zu queeren Themen Hier werden Herr Roman Richter, Mitarbeitender im Bunten Büro - eine queere Anlaufstelle der Regionalen Diakonie Bergstraße, gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie durch einen bunten Bingonachmittag führen. 23.10.2024 um 18:00 Uhr - Filmabend mit anschließender Fragerunde Hier werden die Mitarbeitenden der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie einen Filmabend aus dem Genre Komödie/Drama zeigen. Der Film beruht auf einer wahren Geschichte und handelt von streikenden Werksangehörigen, die unterwartet Unterstützung von schwulen und lesbischen Personen bekommen. Bei einer anschließenden Fragerunde werden der Fachreferent der Hessischen Landesfachstelle LSBT* im Alter Herr Markus Johannes sowie Herr Roman Richter des Bunten Büros für einen aktiven Austausch zur Verfügung stehen. Begleitete Führungen können gerne per Mail oder telefonisch bei der Koordinierungs- und Fachstelle der Regionalen Diakonie Bergstraße unter: demokratie-lampertheim.bergstrasse@regionale-diakonie.de / 0151 - 67411116 angefragt werden. Durch eine Vollförderung im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ kann dieses Angebot durch die lokale Partnerschaft für Demokratie Lampertheim für alle kostenlos angeboten werden. Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Rahmenprogramm erhalten Sie auch unter: https://www.diakoniebergstrasse.de/veranstaltung/ausstellung-lsbt-im-alter/ Wir freuen uns auf viele Besucher:innen!

Ort
Kernstadt
AGAPLESION DIETRICH BONHOEFFER HAUS, Hospitalstraße 1, 68623 Lampertheim

Veranstalter
Partnerschaft für Demokratie in Lampertheim

Termine
Di, 15.10.2024, 13:00 Uhr - Fr, 25.10.2024, 14:00 Uhr

Preis
kostenfrei

 

© Copyright Stadt Lampertheim