Ein musikalischer Mundartabend mit Herrmann und die Superhelden, Bernd "Schepper" Schäfer und Heinz "Clever" Eichenauer. Moderation : Kalle Horstfeld Vorverkauf ab dem 20.12.24
Ort
Kernstadt
Schwanensaal, Römerstr. 98
Veranstalter
cultur communal
Termine
Do, 20.02.2025, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Preis
ab 10 €
19 Uhr
Cultur communal
“Meea singen, wie meea babbeln -
Rock und Pop aus de Region
Cultur communal lädt am Donnerstag, dem 20. Februar 2025 zu einem Highlight der ganz besonderen Art unter dem Motto „Meea singen, wie meea babbeln - In Oowend fa eich mit Rock und Pop-Liedda aus de Region“ in den Schwanensaal ein.
Es werden an diesem Abend viele Lampertheimer Urgesteine zu hören und zu sehen sein. Eines davon ist der waschechte „Lômbadda Buh“ Kalle Horstfeld, der als Moderator durch den Abend führen wird. Er ist ein „Lômbadda und immer unterwegs“. Seit seiner Kindheit ist er tief mit der Lampertheimer Gemeinschaft verbunden. Schon früh engagierte er sich in zahlreichen Vereinen und ist bis heute Mandatsträger in der Lampertheimer Kommunalpolitik.
Im Jahr 2018 gründete Kalle die Mundartgruppe „Lômbadda Babbler“, die sich ganz der Pflege und Förderung der Lampertheimer Mundart widmet. Die regelmäßigen Treffen der Gruppe haben sich mittlerweile als feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert und erfreuen sich großer Beliebtheit.
In seiner „Mission Lampertheimer Mundart“ besucht Kalle auch Seniorenveranstaltungen, Grundschulen und Kindertagesstätten.
Auch in den sozialen Medien ist er ein engagierter Akteur. Er berichtet mit Leidenschaft und Sachverstand über Sport- und Kulturveranstaltungen in Lampertheim und Umgebung, wodurch er nicht nur informiert, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gemeinschaft stärkt.
Als Hauptakt hat cultur communal die regionale Band „Hermann & die Superhelden“ in den Schwanensaal eingeladen.
Sie präsentieren Neomundart aus dem Ried auf rockig-poppige Art.
Reden wie man denkt - schreiben und singen wie man redet. Musik kreativ gestalten mit Freunden. Das ist die Basis der Songs aus eigener Feder mit Klangteppichen des Songwriter-Rock- und Popgenres. Die dargebotenen Songs begeistern durch eingängige Melodien mit starken Gitarrenriffs auf rhythmischem Fundament.
Die Texte über die regionale Heimat und lokale Umgebung sowie die abwechslungs-reiche, peppige Musik von Rock- und Pop Songs sowie melodischen Balladen, bringen neuen Schwung ins Leben.
Die Superhelden verstehen es bestens, die Musik als Lebensbegleiter auf die Reise durch Freude, Spaß und etwas Melancholie zu schicken. Themen des Alltags und des allgemeinen Lebens mit all seinen Facetten, interpretiert durch ausschließlich eigene Kompositionen und Texten; ausgezeichnet mit dem Darmstädter „Spirwes Preis für Maulkunst und Lebensart“ und dem Kulturpreis.
Neben dem Frontmann Hermann Hofmann (voc/key) werden zu sehen sein: Hans-Peter Herbel (git./voc), Helmut Steffan (perc./ voc), Stefan Bauer (bass), Clemens Borchert (drums).
Auch Heinz „Clever“ Eichenauer wird auf der Bühne des Schwanensaal seine Liebe zur Heimatstadt zum Besten geben.
Er ist eine unverwechselbare Persönlichkeit der Lampertheimer Kulturszene und ein echtes Original. Er ist bekannt durch seine unzähligen Auftritte als vielseitiger Kerwe- und Büttenredner. Im „Weißen Ross“ begeisterte er über Jahrzehnte mit seinen Kerwereden das Publikum. Auch als Protokoller des CGT war er eine feste Größe und langjähriges Mitglied des Elferrats. Seit vielen Jahren ist Clever das unverzichtbare Gesicht der Kerwerede am Alten Rathaus. Seit 2018 gehört er fest zu den „Lômbadda Babbler“ und hat in dieser Zeit zahlreiche Veranstaltungen im Alten Rathaus und im Luthersaal mitgestaltet.
Allseits bekannt und immer mal wieder auf der Bühne des Schwanensaals mit der Musiker-Initiative-Lampertheim zu sehen, ist Bernd „Schepper“ Schäfer, ein „Lômbadda mit Herz“.
Er ist eine beeindruckende Persönlichkeit, die das Lebensgefühl von Lômbadde in besonderer Weise verkörpert. Ein echter „Lômbadda Buh“, der immer mittendrin ist, statt nur dabei. Authentisch und bodenständig, „babbelt“ er, wie ihm der „Schnabel gewachsen“ ist, und beeindruckt mit seiner Empathie sowie seinem großen Herz. Kurz gesagt: ein echtes Original unserer Heimatstadt.
Bald steht ein ganz besonderes Jubiläum an: Bernd feiert sein 50-jähriges Bühnenjubiläum – ein halbes Jahrhundert voller Musik, Leidenschaft und unvergesslicher Auftritte. Mit seiner Gitarre und markanten Stimme ist er auf vielen Bühnen und in unterschiedlichsten Formationen unterwegs.
Bernd „Schepper“ Schäfer und seine musikalischen Freunde bringen mit ihren Songs die Atmosphäre großer Deutschrock-Künstler wie Herbert Grönemeyer, Marius Müller-Westernhagen, Udo Lindenberg und Rio Reiser zum Leben. Besonders der von ihm selbst inszenierte Song „Cinema“ sorgt bei seinen Auftritten regelmäßig für Gänsehaut und zeigt eindrucksvoll, wie sehr Musik die Herzen der Menschen berühren kann. An diesem Abend wird er das Publikum solo, "also seine Gitarre und er", mit Songs in Lambaddarisch und in neuem Gewand interpretiert, begeistern.
Dieser Abend verspricht also ein ganz besonderes Highlight in der Lampertheimer Kulturszene zu werden.
Beginn der Veranstaltung am Donnerstag, 20. Februar 2025 ist 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr.
Veranstalter ist „cultur communal“ der Stadt Lampertheim.
Eintrittskarten für die Veranstaltung sind ab 10€ an der bekannten Vorverkaufsstellen Horle- Mode und Mehr, Kaiserstraße 19 (06206-2239) und in Bürstadt beim Optikergeschäft Billenschlange, Nibelungenstr. 81 (06206-707387) sowie gegebenenfalls an der Abendkasse erhältlich.
© Copyright Stadt Lampertheim