Unsere Stadt lebt ganz wesentlich von der Mitwirkung unserer Bürger, insbesondere von den vielen Akteuren im Rahmen des ehrenamtlichen Engagement.
Die ehrenamtlich Tätigen in den Beiräten haben die Aufgabe, ihre Zielgruppe bis hin zu den politischen Gesetzgebungen und den strategischen Entwicklungen der Stadtverwaltung zu vertreten und beratend zur Seite zu stehen. Insbesondere haben die Beiratsmitglieder aber ein offenes Ohr für Sie. Denn nur, wenn der Beirat weiß, was die Bedürfnisse der Zielgruppe sind, können Sie sich auch gezielt für deren Belange einsetzen.
Der Seniorenbeirat ist ein offizieller Beirat nach dem § 8c der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) und hat damit in den Organen der Gemeinde und ihren Ausschüssen Anhörungs-, Vorschlags- und Rederecht. Dem Gremium gehören neun Personen an, die in einer Delegiertenwahl und einer Versammlungswahl auf die Dauer von vier Jahren gewählt werden.
Der erste Seniorenbeirat wurde am 30. Oktober 2007 gewählt. Die Mitarbeit im Seniorenbeirat ist ehrenamtlich.
Der Seniorenbeirat arbeitet unabhängig. Er ist parteipolitisch und konfessionell neutral und nicht an Vereine oder Verbände gebunden.
Aufgaben und Ziele:
die Interessen der Seniorinnen und Senioren in der Stadt Lampertheim öffentlich zur Sprache zu bringen,
als Ansprechpartner für ältere Menschen zur Verfügung zu stehen, ihre Anregungen aufzugreifen und bei Bedarf weiter zu verfolgen,
die Seniorenpolitik der Stadt zu gestalten,
die städtischen Organe in allen Seniorenangelegenheiten zu beraten,
mit allen Stellen/Organisationen zusammen zu arbeiten, die sich um ältere Menschen kümmern
Ideen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Seniorinnen und Senioren in der Stadt Lampertheim zu entwickeln.
Mitglieder des Seniorenbeirates nach der Wahl vom 07.11.2019
Vorsitzende:
Fr. Ute Striebinger
Rechner:
Hr. Karl-Heinz Lepper
Hr. Dr. Albert Breckner (Stellvertreter)
Beisitzer:
Hr. Werner Brall, Fr. Elke Dubois-Voß, Hr. Martin Härtel, Hr. Karl-Heinz Horstfeld, Fr. Sarah Keaney-Gahn, Hr. Karl-Heinz Lepper
Aus aktuellem Anlass:
Der Behindertenbeirat wird in diesem Jahr neu gewählt.
Lampertheimer BürgerInnen mit einem Grad der Behinderung sowie Angehörige oder gesetzliche VertreteInnen von Betroffenen können sich für eine Mitwirkung im Behindertenbeirat bewerben.
Hierfür füllen Sie bitte den Steckbrief aus und lassen uns diesen, evtl. mit einem kleinen Motivationsschreiben bis zum 26.03.2021 an neben genannte Ansprechperson zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Behinderte Menschen leben unter sehr unterschiedlichen Bedingungen, was Art und Grad Ihrer Behinderung, aber auch was die äußeren Lebensumstände betrifft. Die Stadt Lampertheim hat daher auch und gerade den behinderten Bürgerinnen und Bürgern gegenüber die soziale Verpflichtung, auf solche Anforderungen zu reagieren und ihren, auf die konkrete Situation in der Stadt zugeschnittenen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation zu leisten. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, wurde der Lampertheimer Behindertenbeirat eingerichtet.
Der Beirat hat die Aufgabe, die Interessen von Menschen mit Behinderungen auf allen gesellschaftlichen und politischen Ebenen zu vertreten. Er berät den Magistrat und die politischen Gremien. Er soll insbesondere die Selbstbestimmung und Eigenständigkeit der Menschen mit Behinderung bei der Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft nach Maßgabe der UN-Behindertenrechtskonvention und des Hessischen Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen fördern.
Konkret hat sich der Beirat folgende Aufgaben gestellt:
Zur Homepage des Behindertenbeirats kommen Sie hier
Die Satzung des Behindertenbeirats finden Sie hier
Kreis Seniorenbeirat
Heppenheim
Gräffstr. 5
64646 Heppenheim
Frau Andrea Gärtner
Telefon: 06252 15-5529
Fax: 06252 15-5629
seniorenbeirat@kreis-bergstrasse.de
Mehr Informationen zum Kreis Seniorenbeirat erhalten Sie hier
Seniorenbeirat Lampertheim
in Seniorenbegegnungsstätte
Vorsitzende
Ute Striebinger
Römerstraße 39
68623 Lampertheim
Tel.: 0179 / 6921397(privat)
Tel.: 06206 156397 (Büro mit Anrufbeantworter)
Fax: 06206 156089
E-Mail
Soziales
Haus am Römer, Zi. 102
Domgasse 2
68623 Lampertheim
06206 935-473
06206 935-365
E-Mail
Soziales - Leitung
Haus am Römer, Zi. 117
Domgasse 2
68623 Lampertheim
06206 935-472
06206 935-365
E-Mail
Sprechstunde des Behindertenbeirats
jeden 1. Mittwoch des Monats
10.00 bis 12.00 Uhr
Zi. 101, Haus am Römer
Domgasse 2, 68623 Lampertheim
© Copyright Stadt Lampertheim