Da sich moderne Fahrzeuge durch komplexe mechatronische Systeme, wie z.B. Brems- und Lenkassistenten, Automatikgetriebesteuerungen, Abgasreinigungssysteme und Motormanagement auszeichnen, müssen Kraftfahrzeugmechatroniker in allen Bereichen der Fahrzeugtechnik zu Hause sein. Dies gilt sowohl auf dem Gebiet der „klassischen“ Kfz-Mechanik als auch auf dem der Kfz-Elektronik.
Sie analysieren elektrische, elektronische und mechanische Systeme, stellen Fehler und Störungen fest und beheben deren Ursachen. Zur Fehlerdiagnose setzen sie computergestützte Mess- und Prüfsysteme ein.
Nach Instandsetzungs- oder Umbauarbeiten prüfen sie die Funktionen der Fahrzeuge und Teilsysteme und kontrollieren, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden.
Die Ausbildung erfolgt dual, das heißt einerseits im Betrieb, andererseits in der Berufsschule beziehungsweise in Form von überbetrieblichen Ausbildungsgängen.
Die Berufsausbildung der Kraftfahrzeugmechatroniker dauert grundsätzlich dreieinhalb Jahre.
Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres wird der erste Teil der Abschluss- beziehungsweise Gesellenprüfung durchgeführt. Der zweite Teil der Abschluss- beziehungsweise Gesellenprüfung findet am Ende der Ausbildungszeit statt.
Stand 01.03.2019:
Der Berufsschulunterricht findet in der Heinrich-Metzendorf-Schule in Bensheim statt.
Die überbetriebliche Ausbildung erfolgt bei der Handwerkskammer Rhein-Main in Darmstadt-Weiterstadt.
Nicht jeder Ausbildungsberuf, über den Sie sich hier informieren können, wird jedes Jahr von uns angeboten. Welche Ausbildungsplätze wir konkret anbieten, können Sie unserer Ausschreibung der Ausbildungsplätze entnehmen, die jedes Jahr im Sommer veröffentlicht wird.
Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Weg in Form einer zusammenhängenden PDF-Datei zuzusenden.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:
bwrbnglmprthmd
Fachdienst 10-4 - Personalmanagement
Stadthaus, Zi. 106
Römerstraße 102
68623 Lampertheim
06206 935-211
06206 935-350
E-Mail
Fachdienst 10-4 - Personalmanagement - Fachdienstleitung
Stadthaus, Zi. 107
Römerstraße 102
68623 Lampertheim
06206 935-221
06206 935-350
E-Mail
Ausbildung und Studium
Ausbildungsbroschüre
Nächste Bewerbungsmöglichkeit
Nicht vor Sommer 2021
Weitere Links
Stellenangebote
© Copyright Stadt Lampertheim