Fachangestellte für Bäderbetriebe beaufsichtigen den Badebetrieb in Frei- und/oder Hallenbädern und überwachen die technischen Anlagen und die Wasserqualität.
Ihre Hauptaufgabe ist es, für die Sicherheit im Schwimmbad zu sorgen. Sie betreuen die Badegäste, führen aber auch Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Sie sorgen weiterhin für Sauberkeit und Sicherheit in Umkleidekabinen und Duschen. Außerdem wirken sie bei Verwaltungsaufgaben und in der Öffentlichkeitsarbeit mit.
Die Ausbildung erfolgt dual, das heißt einerseits im Betrieb, andererseits in der Berufsschule beziehungsweise in Form von dienstbegleitenden Unterweisungen.
Die Berufsausbildung der Fachangestellten für Bäderbetriebe dauert grundsätzlich drei Jahre.
Es findet eine Zwischenprüfung in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres und eine Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung statt.
Stand 01.04.2021:
Der Berufsschulunterricht findet in der Johann-Phillip-Reis-Schule in Friedberg statt.
Nicht jeder Ausbildungsberuf, über den Sie sich hier informieren können, wird jedes Jahr von uns angeboten. Welche Ausbildungsplätze wir konkret anbieten, können Sie unserer Ausschreibung der Ausbildungsplätze entnehmen, die jedes Jahr im Sommer veröffentlicht wird.
Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Weg in Form einer zusammenhängenden PDF-Datei zuzusenden.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:
bwrbnglmprthmd
Fachdienst 10-4 - Personalmanagement
Stadthaus, Zi. 106
Römerstraße 102
68623 Lampertheim
06206 935-211
06206 935-350
E-Mail
Fachdienst 10-4 - Personalmanagement - Fachdienstleitung
Stadthaus, Zi. 107
Römerstraße 102
68623 Lampertheim
06206 935-221
06206 935-350
E-Mail
Ausbildung und Studium
Ausbildungsbroschüre
Nächste Bewerbungsmöglichkeit
Nicht vor Sommer 2022
Weitere Links
Stellenangebote
© Copyright Stadt Lampertheim