Zur Hauptnavigation (Access key 1)Zum Inhalt (Access key 2)
fontsize
AAA
Zur Startseite / Copyright: Jürgen Strieder
Walderlebniscamp

Walderlebniscamp

Die Firma Natur-Hautnah (Inhaber Mirko Klein) führt in Kooperation mit der Stadt Lampertheim pädagogische Walderlebnistage im Stadtwald Lampertheim, insbesondere im Bereich Walderlebnispfad und Grillplatz „Heidetränke“ durch.

Aktuell

Die Saisoneröffnung 2019 des Walderlebniscamp findet am Samstag, 23. März, von 14 bis 17 Uhr statt. 

Dazu sind Familien ebenso wie Jung und Alt eingeladen.
Neben dem Programm an diesem Tag (siehe Flyer rechts) bietet die Erholungsanlage Heidetränke attraktive Mitmach-Aktionen:
- Niedrigseilgarten
- QR-Code- Rallye
- Waldlehrpfad mit Hinweistafeln

Parkplätze sind ausgeschildert. Die Besucher werden jedoch eingeladen, zum Schutze des Waldes gerne mit dem Fahrrad zu kommen.

Über das Walderlebniscamp

Das „Walderlebniscamp“ ist konzipiert als ein natur- und erlebnispädagogischer Lernort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Ein Walderlebniscamp kann Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vielfältige Anregungen bieten, Naturphänomene genauer zu beobachten, ökologische Zusammenhänge zu entdecken und ein natürliches Umweltbewusstsein zu entwickeln. Die vielfältigen Angebote naturorientierter Aktivitäten tragen dazu bei, ein umweltgerechtes Handeln und Verhalten zu fördern. Darüber hinaus lernen die Besucher des Camps den Wald als Erlebnis-, Spiel- und Erholungsraum kennen.
Das Walderlebniscamp ist ein offener Naturbegegnungsraum, der besonders geeignet ist, mit allen Sinnen Naturerfahrungen zu sammeln und sich Waldwissen aktiv anzueignen.
Es bietet zu allen Tages- und Jahreszeiten ideale Bedingungen für Naturerlebnisse und regt zum sozialen Lernen an. Bewegung oder gemeinsame Spiele in frischer Waldluft fördern nicht nur die Gesundheit, sondern erhöhen auch die Lebensqualität, wobei sich der Gemeinschaftssinn behutsam entwickeln kann. Außerdem können Besucher des Walderlebniscamps auf die Schönheit und Schutzwürdigkeit von Naturräumen aufmerksam gemacht werden.
Die Naturerlebnisangebote im Walderlebniscamp sollen die Selbsttätigkeit und Selbstständigkeit von Kindern und Jugendlichen fördern und vor allem die Resilienzkraft berufstätiger Erwachsener stärken. Des Weiteren soll allen Besuchern die Bedeutung des Waldes für die eigene Regeneration bewusst gemacht werden.

Über Natur-Hautnah

Zum Angebot der Firma Natur-Hautnah gehören u.a. Waldabenteuergeburtstage, Wildniswochenenden für Jugendliche, Walderlebnistage für Erwachsene und achtsamkeitsgestützte Teamtrainings für Unternehmen. Natur- und erlebnispädagogische Angebote für Schulen, Vereine und Ferienprogramme für die Jugendförderung sind auch vorgesehen.
Am Freitag, den 27. Mai 2016 fand im Stadtwald Lampertheim an der Grillhütte „Heidetränke“ eine Infoveranstaltung zum Kennenlernen unter dem Motto „Meet, Grill and Chill“ statt.
Ab dem 07. Juni 2016 werden alle drei Wochen, immer dienstags ab 17 Uhr kostenlose Informationsveranstaltungen zum Themenkreis: „Die Wildnis beginnt vor der Haustür – Wildnis-Dienstag im Walderlebniscamp Lampertheim“ angeboten.
Die offizielle Sommersaisoneröffnung fand am Dienstag, 28.6 2016 mit Bürgermeister Gottfried Störmer statt.

Ihr Ansprechpartner

Natur-Hautnah
Herr Mirko Klein
Q1, 5-6
68161 Mannheim
Tel.: 0621 1662412
E-Mail
Homepage

Flyer Walderlebniscamp

© Copyright Stadt Lampertheim