Die Stadt Lampertheim hatte von 01.10.2020 bis 31.12.2020 die sehr erfolgreiche Kampagne „Klimaretter*in 2020 gesucht!“ ins Leben gerufen, um in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung zu sensibilisieren und umwelt- und klimafreundliches Verhalten zu fördern.
In diesem Jahr wird es eine Fortführung der Kampagne unter dem Namen „Klimaretter*in 2022 gesucht!“ geben.
Grundidee des Projekts ist, die Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger auch im Jahr 2022 wieder durch die Aktion unter dem Titel „Klimaretter*in 2022 gesucht!“ und damit verbundene Veranstaltungen zu vielfältigen Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung anzuregen und zu informieren.
Primäre Zielsetzung des Projekts „Klimaretter*in 2022 gesucht“ ist die weitere Steigerung des Klimaschutzbewusstseins der Lampertheimer Bevölkerung. Das Projekt dient insbesondere der Vermittlung und Verbreitung des Wissens über Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen, sowie was der Einzelne für den Klimaschutz tun kann.
Die Aktion in diesem Jahr besteht im Kern daraus, für bestimmte Aktivitäten im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassungsmaßnahmen an die Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger, Prämien auszugeben. Die Lampertheimer Bevölkerung wird für umweltbewusstes Verhalten und Investitionen in klimafreundliches Maßnahmen belohnt.
Als Preise / Prämien kommen unter anderem in Betracht:
Die Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger werden selbst entscheiden welche Prämien sie möchten. Jeder Bürger kann maximal 1 Prämie erhalten. Allerdings müssen die Aktivitäten durch Fotos und Rechnungen bzw. Quittungen nachgewiesen werden. Die ersten 100 Bürgerinnen und Bürger, die Ihre Fotos und Rechnungen bzw. Quittungen einreichen, erhalten diese Prämie.
Geplant ist es, dass die Bürgerinnen und Bürger zwischen September und Oktober 2022 die unten aufgeführten Aktivitäten umsetzen und die oben genannten Nachweise liefern.
Ende Oktober bzw. Anfang November 2022 können die Prämien zu bestimmten Terminen bei den Technischen Betriebsdiensten abgeholt werden.
Für die folgenden Aktivitäten sollen die oben aufgeführten Prämien ausgegeben werden:
Im Bereich: Gebäude / Natur
Schnelligkeit lohnt sich.
Die ersten 50 Bürgerinnen und Bürger erhalten zusätzlich eine durch die Stadt Lampertheim geförderte Energieberatung. Diese Energieberatungen werden in Kooperation mit den in Lampertheim ansässigen Energieberatern durchgeführt. In Lampertheim sind insgesamt 5 Energieberater ansässig. Jeder Energieberater wird 10 Bürgerinnen und Bürger beraten. Diese sollen im Zeitraum Oktober und November 2022 in Anspruch genommen werden.
Natürlich sollen in diesem Jahr auch die Lampertheimer Kitas und Schulen in die Kampagne miteinbezogen werden. Geplant ist es, dass gemeinsam Blühwiesen in der Lampertheimer Gemarkung angelegt werden.
Diese Kampagne wird vom Land Hessen gefördert.
Fachdienst 60-2 - Tiefbau, Fachdienst 60-3 - Stadtplanung
Stadthaus, Zi. 306
Römerstraße 102
68623 Lampertheim
06206 935-388
06206 935-400
E-Mail
© Copyright Stadt Lampertheim