Zur Hauptnavigation (Access key 1)Zum Inhalt (Access key 2)
fontsize
AAA
Zur Startseite / Copyright: Jürgen Strieder

Wichtige Informationen zur Bürgermeister-Stichwahl

05.06.2025

Wählerinnen und Wähler entscheiden am 29. Juni über neuen Rathaus-Chef

Nachdem im ersten Wahlgang der Direktwahl des Bürgermeisters am vergangenen Sonntag (01.06.) kein Kandidat mehr als 50 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat, geht es am Sonntag, den 29. Juni in die Stichwahl zwischen den Kandidaten Alexander Scholl (CDU) und Marius Schmidt (SPD). „Ich möchte alle Wahlberechtigten dazu aufrufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen“, appelliert der Gemeindewahlleiter Gottfried Störmer. „Bedauerlicherweise hatten wir bei der Hauptwahl eine Wahlbeteiligung von unter 50 Prozent. Wer Demokratie aktiv mitgestalten will, sollte sein Kreuz machen. Es ist eins der höchsten Güter unseres Landes, allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim wählen zu können.“

Die Stadtverwaltung möchte darüber hinaus allgemeine Informationen zur Stichwahl geben.

Briefwahl
Alle Wahlberechtigten, die bereits die Briefwahlunterlagen für die Hauptwahl am 1. Juni beantragt haben, erhalten die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl automatisch. Eine erneute Beantragung ist nicht notwendig. Die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl werden voraussichtlich ab 12. Juni 2025 verschickt.

Wer bisher noch keine Briefwahlunterlagen für die Bürgermeisterwahl beantragt hat, kann dies bis 27. Juni 2025 tun. Mehr Infos hierzu gibt es im Internet unter wahlen.lampertheim.de.

Wählen im Wahllokal
Die Wahlbenachrichtigungen für die Hauptwahl am 1. Juni wurden allen Wahlberechtigten bereits zugestellt. Für die Stichwahl werden keine neuen Wahlbenachrichtigungen versendet. Die Wahlbenachrichtigung sollte daher bis zum Tag der Stichwahl aufgehoben werden, da diese am Wahltag im Wahllokal erneut vorgezeigt werden sollte.

Wahlbenachrichtigung verlegt
Wahlberechtigte, die keine Wahlbenachrichtigung erhalten oder diese vielleicht verlegt haben, können dennoch wählen, wenn sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind. Für diesen Fall sollte der Personalausweis oder ein anderes amtliches Ausweispapier ins Wahllokal mitgebracht werden. Wer sein Wahllokal ausnahmsweise noch nicht oder nicht mehr kennt, kann dies durch einen kurzen Anruf im Wahlbüro erfragen.

Infobox

Das Wahlamt der Stadt Lampertheim ist zu den bekannten Öffnungszeiten telefonisch unter 06206 935-500 erreichbar. Alle Informationen zur Stichwahl gibt es auch im Internet unter wahlen.lampertheim.de.

© Copyright Stadt Lampertheim