Zur Hauptnavigation (Access key 1)Zum Inhalt (Access key 2)
fontsize
AAA
Zur Startseite / Copyright: Jürgen Strieder

Startschuss für Neubau der Technischen Betriebsdienste

02.07.2025

Gemeinsamer Spatenstich mit lokaler Politik und Goldbeck Südwest GmbH

Am 8. November 2024 hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lampertheim in einer außerordentlichen Sitzung einstimmig dem Neubau der Technischen Betriebsdienste im Gewerbegebiet Wormser Landstraße zugestimmt und somit den Weg für dieses bedeutsame Bauprojekt geebnet. Nach einer intensiven Standortsuche sowie umfangreichen Vorplanungen gab es am Montag (30.06.) den Spatenstich und damit gleichbedeutend den Baustart. Auf dem neuen ca. 14.800 m² großen Areal der Technischen Betriebsdienste werden alle Gewerke, bestehend aus der Stadtgärtnerei, dem Bauhof, Verwaltung sowie der Fahrzeughalle einziehen.

Für die 70 Mitarbeitenden der Technischen Betriebsdienste entsteht so ein modernes Arbeitsumfeld. Auch beim Thema Nachhaltigkeit wird Wert auf den neusten Stand der Technik gelegt. So erfolgt die Dachentwässerung in Retentionsmulden und weitere Gräben des Neubaugebietes. Außerdem kann über die Photovoltaikanlage der komplette Bedarf des Bauhofs abgedeckt werden, was ihn quasi autark macht. Die Begrünung von über 50 Prozent der Dachfläche trägt ebenfalls zur Nachhaltigkeit bei.

Der Gedanke eines Betriebshofes als eine städtische Einrichtung ist die kompakte Zusammenführung von Gelände und Gebäude zum Lagern von Baustoffen sowie Geräten und dient als Sammelplatz für das Abstellen und Warten von Fahrzeugen, die für Aufgaben der Straßenreinigung, Abfallwirtschaft, Pflege von Grünflächen, Kinderspielplätzen usw. benötigt werden. Genau dies geschieht mit dem Neubau, der planmäßig Ende 2026 fertig sein soll.

Visualisierung Bauhof-Neubau / Copyright: Visualisierung Bauhof-Neubau
Visualisierung Bauhof-Neubau / Copyright: Visualisierung Bauhof-Neubau

© Copyright Stadt Lampertheim