29.09.2020
Klimapunkte-Sammelaktion startet Anfang Oktober
Die Stadt Lampertheim ruft die Kampagne „Klimaretter*in 2020 gesucht“ ins Leben, um in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung zu sensibilisieren und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürger die verschiedensten Maßnahmen zu verwirklichen und um die Umwelt zu verbessern.
Der Wettbewerb besteht im Kern daraus, dass für bestimmte Aktivitäten so genannte Klimapunkte (Klebemarken) vergeben werden, die in einem Projektheftchen eingeklebt und so gesammelt werden können. Ist das Heftchen voll, erhält man eine Prämie. Klimapunkte und die Heftchen gibt es in allen teilnehmenden Geschäften und Institutionen sowie bei der Stadtverwaltung (Stadtmarketing, Domgasse 9). Ziel des Wettbewerbs ist es, den nachhaltigen Konsum und das umweltfreundliche Verhalten der Bürgerinnen und Bürger zu belohnen.
Es werden sowohl die Lamperheimer Bürgerschaft als auch lokale Unternehmen, Vereine und Verbände mit einbezogen. Alle Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger (Haupt- oder Nebenwohnsitz) dürfen beim Punktesammeln mitmachen. Unternehmen, Vereine und Verbände werden als Projektpartner mit einbezogen.
Die Sammelheftchen werden in der kommenden Auflage des TIP-Verlags am 30.09.2020 an alle Lampertheimer Haushalte verteilt.
Bürgerinnen und Bürger erhalten Klimapunkte für ausschließlich in Lampertheim gekauften Artikel. Die Ausnahme betrifft die Kategorie „energetische Sanierung“.
Modus: Punkte gibt es für jede Aktion, die der Erde dient.
Aktionszeitraum: 12 Wochen
01.10.2020 – 31.12.2020
Umweltbildung (jeweils 1 Punkt)
Energetische Sanierung (jeweils 10 Punkte)
Alltägliches Leben (jeweils 2 Punkte, mit Fotonachweis)
Nachhaltiger Konsum (jeweils 1 Punkt)
Bürgerinnen und Bürger werden zum „Klimaretter*in“ bei einem vollen Heftchen mit 10 Punkten.
Prämien:
Für jede abgegebene Karte mit 10 Punkten pflanzt die Stadt Lampertheim einen Baum und die Person, die sie abgibt, bekommt eine Samenmischung in der Tüte.
Für die ersten 100 vollen Karten stehen die folgenden Prämien bereit:
1 Gutschein pro Person von einem der teilnehmenden Organisationen und Unternehmen!
Die Kampagne wird vom Land Hessen gefördert.
© Copyright Stadt Lampertheim