Zur Hauptnavigation (Access key 1)Zum Inhalt (Access key 2)
fontsize
AAA
Zur Startseite / Copyright: Jürgen Strieder

Hilfe für die Ukraine

04.03.2022

Wo können Bürgerinnen und Bürger wie helfen

Mit Entsetzen schaut die Welt Richtung Ukraine, die am 24. Februar von Russland überfallen wurde und sich seitdem im Krieg befindet. Dies hat zur Folge, dass tausende Menschen in sichere Länder fliehen und dabei ihr Hab und Gut in den umkämpften Gebieten zurücklassen müssen. „Wir müssen den Menschen, die ihre Heimat aufgrund des Krieges verloren haben, schnell und unkompliziert helfen“, betont Bürgermeister Gottfried Störmer. „Unsere Verwaltung erreichen täglich Anrufe von Personen, die sich engagieren möchten.“ Wer helfen will, hat folgende Möglichkeiten:

Sachspenden
Sachspenden werden von verschiedenen Organisationen angenommen. Für Lampertheim sammeln die „Helping Hands“ oder „Rudis Netzwerk“ Spenden. Gerne vermitteln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stabsstelle Soziales der Stadtverwaltung entsprechende Kontakte für Sachspenden. Sie erreichen sie unter folgenden Kontaktdaten:
Andreas Dexler; Tel.: 06206 935-472
Jennifer Zintel-Andres; Tel.: 06206 935-210
Kristina Delceva; Tel.: 06206 935-357
oder per E-Mail unter krnhlflmprthmd

Wohnraum
Bürgerinnen und Bürger, die freien Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung stellen möchten, können sich per E-Mail an den Kreis Bergstraße (krnhlfkrs-brgstrssd) wenden. Neben den eigenen Kontaktdaten sollten auch Angaben zum Wohnraum selbst gemacht werden (Ort des Wohnraums, Zimmergröße und Zeitraum, für den der Wohnraum zur Verfügung steht).

Geldspenden
Für Geldspenden verweist die Stadtverwaltung Lampertheim auf die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar e. V. sowie das „Bündnis Entwicklung Hilft“. Hier können an folgende Konten dringend benötigte Gelder überwiesen werden:

Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar e. V.
IBAN: DE81 6709 2300 0033 1706 10
BIC: GENODE61WNM
Volksbank Kurpfalz eG
Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe 2022

Weitere Informationen unter: http://www.dug-rhein-neckar.de/de

Bündnis Entwicklung Hilft
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Verwendungszweck: ARD/ Nothilfe Ukraine

Weitere Informationen unter: https://entwicklung-hilft.de/

„Wir danken allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie Organisationen, die in diesen Zeiten ihre eigenen Bedürfnisse hintenanstellen, um den Menschen zu helfen, die unsere Hilfe momentan so bitter nötig haben“, bedankt sich der Erste Stadtrat und Sozialdezernent Marius Schmidt. Wer sich als freiwillige Helferin oder freiwilliger Helfer engagieren möchte, kann sich ebenfalls bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stabsstelle Soziales melden.

© Copyright Stadt Lampertheim